Dem Biber auf der Spur 06.06.2022
"Katrin hat mit uns eine anspruchsvolle Gruppe übernommen. Zwischen einem und 92 Jahren waren wir alt, sowohl Bewegungsmuffel als auch Outdoorenthusiast*innen waren dabei, und neben völligen Laien ist auch ein Forstwirtschaftsfachmann mit spaziert. Dennoch hat sie es mit Schwung und Humor geschafft, uns alle da abzuholen, wo wir eben stehen. Ob beim Lernen, Staudamm bauen oder Spielen, wir hatten einen riesen Spaß bei der Biberwanderung! Ganz besonderen Dank möchte ich für die große Flexibilität von Katrin aussprechen! Nachdem das Wetter den ganzen Tag sehr wechselhaft vorhergesagt war, haben wir genau das dreistündige Sonnenfenster genutzt. Von unserer Seite eine große Empfehlung für neugierige Spazierer*innen, ob jung oder alt!"
Liebe Grüße
Lukas M.
Danke für einen schönen Sonntagsspaziergang auf dem Südries-Panorama Weg. 16.05.2021
Vielen Dank für unsere Familientour zur Kammerlochhöhle. 08.05.2021
Danke für die Führung an den Forellenbach. J.S.
08.04.2021
Familientour ins Ursprungtal in Hohenaltheim
Wir bestaunten das "Fräle" und das klare Wasser. Im Wasser entdeckten wir Froschlaich, den Staudamm des Bibers, sowie die Bissspuren rundherum.
Wir gestalteten Lehmgesichter mit Naturmaterialien und fanden im Lehm versteckt drei Molche, die wir uns genau anschauten, um sie nachher wieder unter dem Lehmbrocken zu verstecken. Aus gesammelten Stecken bauten wir einen Staudamm.
Die mitgebrachten Tischtennisbälle, mit Namen versehen, waren unsere Schiffe im Wettschwimmen bis zum Staudamm. Es war spannend, wer zuerst ankommen würde. Immer wieder blieben die Bälle hängen oder umrundeten sich gegenseitig.
Zwischenzeitlich stärkten wir uns mit heißem Tee und Semmeln, bevor wir nochmal mit unseren Bällen durchstarteten. Dann machten wir uns auf den Rückweg. Oben auf dem Hügel genossen wir die Panorama-Aussicht. Katrin erklärte uns noch die Gefahr der Eichenprozessionsspinner. Für den Steinhaufen der Eidechsen und Blindschleichen suchten wir noch ein paar Steine dazu.
Müde und glücklich kamen wir nach unserer dreistündigen Familientour wieder an.
Ich möchte Ihnen anbieten, Sie auf einer Familientour zu begleiten.
Ich habe mir dafür verschiedene Themen überlegt:
- Der Fuchs
Der Fuchs ist echt ein schlaues Tier. Er stellt sich tot auf dem Feld. Kaum liegt er da, kommen die Krähen angeflogen und lassen sich auf seinem Bauch nieder. Sofort packt er zu. So hat er ohne große Mühe eine gute Mahlzeit :)
Gerne mache ich mich mit Euch auf den Weg zu einem Fuchsbau. Hier kannst Du sehen, was der Fuchs alles frisst, denn gefressen wird vor dem Bau.
Unterwegs könnt Ihr mehr über die Lebensgewohnheiten des Fuchses erfahren:
- Was frisst er?
- Wie unterscheidet sich sein Kot und der vom Hund?
- Wie versorgt die Fähe ihre Jungen und noch vieles mehr...
Dieses Angebot gilt als Führung oder auch für den Kindergeburtstag.
Preis: VB
- Der Biber
Biber faszinieren mich. Ihre Lebensweise, ihre Bauweise ihrer Staudämme. Biber sind für mich Landschaftsumgestalter. Neue Lebensräume können durch sie entstehen, wovon viele andere Tiere profitieren. Gerne schaue ich mir ihre Staudämme und Biberburgen an, die wahre Bauwerke sind.
Auch im Ries gibt es viele verschiedene Staudämme, die sehenswert sind und sogar einen Biberlehrpfad. Gerne führe ich Euch dahin und erkläre Euch mehr über diese nachtaktiven Tiere.
Zum Abschluss können wir gerne gemeinsam einen Staudamm bauen.
- Der Hase
- Das Reh
- Die Fledermaus
- Das Eichhörnchen
- Der Dachs
- oder Touren aus meinem Buch: „Erlebnispfade im Ries“
Wenn Ihr daran interessiert seid, schreibt mir doch gerne ein Mail über mein Kontaktformular auf meiner Homepage.
- Was würde uns interessieren? Höhlen, am Bach entlang, im Wald….
- Wie viele Kilometer sind machbar für uns?
- Mit Kinderwagen oder ohne?
- Wieviel Personen kommen mit: Erwachsene, Senioren und Kinder in welchem Alter?
Kosten pro Familie: VB
Ich freue mich, wenn Ihr Euch mit mir auf den Weg machen und wir uns bei Spiel, Spaß und Abenteuer in der Natur begegnen!
Gruß Katrin Ott