Katrin Ott 
Glücklich draußen                    Geoparkführerin            Umweltbildnerin des Bund Naturschutz                                             Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin


Ferienprogramm Nördlingen: 
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen 03.08.2023

Hallo zusammen. Begonnen haben wir mit Eichhörnchen, Fuchs, Hase, Reh. Dann habe wir überlegt, warum das Eichhörnchen, Eichhörnchen heißt? Welche Feinde das Eichhörnchen hat. Was die Kleinen gerne spielen? Wieviel Geschwister sie haben? Dann habe ich den Fühlbeutel rumgegeben und jeder durfte etwas ziehen und überlegen,  ob es dem Eichhörnchen schmeckt.
Dann gab es Pause auf der Wiese mit kleinen Fröschen. 🐸🐸
Weiter ging den Berg hoch, unterwegs fand sich jede Menge Eichhörnchen Futter  nämlich Schnecken, eine war gerade beim Scheißen, da hab ich ein Blatt genommen und den Po abgeputzt, die musste trotzdem noch. Da war das Gelächter groß 🤣.
Pilze mögen sie auch. Die hängen sie zum Trocknen an die Äste. Dann schauten wir, wie weit springen die Tiere und wie weit springen wir. Eine Gruppe waren die Baummarder 1,50 m, andere die Hasen oder Heuschrecken 2m und ein Kind sprang noch weiter: 2,40 m. Mega!
Auf dem Rückweg hob Mina eine Schnecke hoch und staunte, die legte gerade Eier. Das sieht man ganz selten. 🐌
Der Aronstab ist giftig, da dichtete ein Kind noch einen Spruch dazu. Zum Schluss lauschten wir alle noch, wie das Eichhörnchen hört und dann gings heim, schön wars. Gruß Katrin und Mina🐿️🐌😊👍👣

 

E-Mail
Anruf
Infos