Katrin Ott 
Glücklich draußen                    Geoparkführerin            Umweltbildnerin des Bund Naturschutz                                             Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...15.04.23

 



Sechs Jungs machten sich mit auf den Weg das Eichhörnchen näher kennenzulernen. Das Klatschspiel: Fuchs, Hase, Reh war der Beginn. Ein großes Tipi auf dem Hinweg musste erforscht werden. Das Immergrün wies uns den Weg. Aus dem Fühlbeutel wurden Futter des Eichhörnchens ertastet und benannt. Aber auch geklärt, was isst das Eichhörnchen nicht und was ist sein Lieblingsfutter? Wie erkennt man Männchen und Weibchen. Was spielen die jungen Eichhörnchen gerne?

Beim Lager meiner Forschergruppe: "Die wilden Gummistiefel" machten wir eine Essenspause. Vorbei gings an den Baumstämmen mit dem Spechtloch, dem Ameisenhaufen zum nächsten Spiel, dem Lauscherspiel. Können wir auch so gut hören, wie das Eichhörnchen? Welche Feinde hat das Eichhörnchen? Und dann fanden wir noch lebendiges Futter für unser Kuscheltier und übten uns im Weitsprung, wie das Eichhörnchen. Der weiteste Sprung war 3,30. Super!


E-Mail
Anruf
Infos